
Die beste Sneaker-Socken-Anleitung
Diese Sneaker-Socken sind das ideale Anfänger-Projekt. Aber auch als Fortgeschrittene:r wirst du deinen Spaß an der Sneaker-Socken-Anleitung haben. Diese vielgestrickte und sorgfältige Basisanleitung stammt von der Strick-Designerin Susanne Sommer. Den Link zur Anleitung findest du unten.


Mein Tipp für Wolle, Farbe und Nadelstärke
Bei dieser Sneaker-Socken-Anleitung brauchst du eine strapazierfähige Sockenwolle mit einem hohen Wollanteil, die auch an Sommertagen angenehm zu tragen ist. Ich habe meine Half & Half in einer mulesingfreien Merinowolle gestrickt. Einen Tipp für die Wolle findest du auch direkt bei der Anleitung.
Meine Hauptfarbe ist Grau. Bündchen, Spitze und Ferse habe ich in Fuchsie, Neongrün und Erdbeerrot gestrickt. Wenn du auf die Links klickst, findest du viele weitere Farben, die du nach Lust und Laune kombinieren kannst.
Ich habe hier mit einem Nadelspiel der Stärke 2,5 mm mit 15 Zentimeter Länge gestrickt.
Meine fertigen Socken in Größe 38 wiegen 43 Gramm. Wenn dir einfarbig besser gefällt: Grundsätzlich reicht ein 50 Gramm-Knäuel für ein Paar dieser Socken bis ca. Schuhgröße 40 aus.

Hier geht’s zur Anleitung für die Sneaker-Socken!
Das Beste an dieser Sneaker-Socken-Anleitung
Eine ganz einfache, aber effektvolle Idee, die leicht nachzustricken ist. Das namensgebende Halbe/Halbe zieht sich nicht nur durch die die Farbgestaltung, sondern auch durch das Maschenbild, das du mit rechten und linken Maschen erreichst. In der Originalanleitung verwendet Sommer zwei Farben, die sie bei der zweiten Socke konsequent wechselt.
Die Anleitung macht beim Stricken Spaß, genauso wie die fertigen Socken beim Tragen. Und sie bietet Basisknow-how und Zusatzinfos, die auch für weitere Socken-Strick-Projekte nützlich sind.
Susanne Sommers Schwerpunkt sind ganz klar Designs für geübte Stricker:innen: Es gibt interessant konstruierte seitwärts gestrickte Pullover oder aufwendige Tücher in mehrfarbiger Brioche- bzw. Patenttechnik. Vielleicht ist diese Anleitung deine Einstiegsdroge ins sosuknits-Universum. Viel Spaß beim Schmökern auf ihrer Website und natürlich beim Stricken!
Hier gibt es mehr gratis Anleitungen zum Socken-Stricken.
Übersicht mit gratis Anleitungen zum Socken-Stricken inklusive Schwierigkeit und Jahreszeit


2 Comments
Holkovic Manuela
freue mich aufs Stricken. LG
Karin
Viel Spaß dabei 🙂