-
Alte Holzzäune: Ein Bergbauer erzählt, wie er Schrägzäune renoviert und neue baut
Ein Bergbauer hat das Schrägzaun-Bauen von seinem Vater gelernt.
-
Fisser Gerste: Eine 100 Jahre alte Landsorte mit Zukunft
Drei Männer entdecken eine alte Sorte ihrer Vorfahren wieder. Inzwischen wird dieses Getreide, die Fisser Gerste, im ganzen Land angebaut.
-
Mondphasen und Holz: das 150 Jahre alte Dach am Ende des Tals
Für alles gibt es Zeichen. An drei bestimmten Tagen im Jahr muss man das Holz schlagen, damit die Schindeln lange halten. An einem anderen Tag verdreht sich das Bauholz nicht. Und noch ein Zeichen gibt es, zu dem das Holz nicht brennen kann. „Ich habe es ausprobiert, es ist einwandfrei.“