Anleitungen
Anleitungen für DIY-Projekte: Hier teile ich praktische Gratis-Anleitungen, die schnell und einfach umzusetzen sind.
- Welche Ferse ist die beste? Die 6 meist gestrickten Sockenfersen und ihre Vor- und NachteileBeim Socken Stricken stellt sich immer wieder die Frage: Welche Ferse ist die beste? Hier findest du die 6 besten Methoden, eine Ferse zu stricken mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen der jeweiligen Ferse. Und natürlich gibt es wieder viele Links zu Anleitungen!
- Verstärkte Ferse strickenDie verstärkte Ferse hat 3 Vorteile: Sie hält länger. Sie sieht super aus. Und sie schmiegt sich jedem Fuß perfekt an.
- Käppchenferse einfach in 2 Schritten stricken: Das beste TutorialDie Käppchenferse ist der Klassiker unter den Fersen. Die Vorteile der klassischen Käppchenferse: Du kannst sie jeder Fußform anpassen und du du strickst sie in nur 2 Schritten. Wie es ganz einfach geht, zeige ich dir hier.
- Mäusezähnchen stricken in 5 Schritten: Die beste AnleitungMäusezähnchen stricken geht ganz einfach. Hier findest du die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Bildern und Videotutorial.
- Verstärkte Ferse strickenDie verstärkte Ferse kannst du ganz einfach stricken. In diesem Tutorial zeige ich dir mit einem Video und vielen Bildern, wie es geht.
- Socken-Bündchen stricken: Die 3 besten MethodenSo strickst du die 3 schönsten Socken-Bündchen.
- Socken stricken: Die 10 besten gratis AnleitungenDie besten gratis Anleitungen zum Socken Stricken für Anfänger, Geübte und Fortgeschrittene findest du hier. Mit tollen Fotos und nützlichen Tipps.
- Bandspitze stricken: die einfachste Anleitung in 5 SchrittenDie Bandspitze bei Socken können auch Anfänger stricken. Mit dieser Anleitung geht sie ganz einfach und sieht super aus.
- Die einfache Ferse: Anleitung zum Socken-Stricken für Anfänger in 10 SchrittenMit dieser Anleitung lernst du, wie du eine richtig einfache Ferse stricken kannst. So gelingen selbst gestrickte Socken auch Anfängern. Die genaue Anleitung in 10 Schritten inklusive Größentabelle findest du unten.
- Die 5 größten Fehler beim Socken StrickenFehler beim Socken Stricken können dir den Spaß am Stricken ordentlich verderben. Hier zeige ich dir, wie du die größten Fehler vermeidest.
- Lustige Monster-Socken stricken in 6 SchrittenDas Geheimnis dieser Monster-Socken ist die spezielle Wolle. Dazu kommen noch gehäkelte Augen. Mein Foto-Tutorial dafür gibt es hier.
- Knopf richtig annähen: einfach in 6 SchrittenDas Knopf-Annähen ist so eine Sache. Alle tun es, wenige können es. Richtig geht es mit diesem einfachen Trick.
- Anleitung: einfach Ringelsocken strickenRingelsocken stricken macht einfach Spaß. Du kannst super Sockenwollreste verwerten und tolle Farben zusammenstellen. Hier findest du die Anleitung.
- Anleitung gestrickte Socken reparieren: in 2 Schritten Socken stopfenSocken stopfen geht am einfachsten mit einer Methode, die Gitterstopfen oder Webstopfen genannt wird. Hier finden Sie die kostenlose Anleitung.
- Stulpen Stricken für AnfängerStulpen stricken kann jeder. Mit dieser kostenlosen Anleitung zum Stulpen Stricken gelingen sie immer.
- 2mal Gerstensuppe: vegan oder mit SelchfleischGerstensuppe ist ein köstliches Herbstessen. Sie ist einfach zu kochen, macht satt und wärmt von innen. Natürlich schmeckt sie auch im Winter gut.
- Mütze häkeln: diese Anleitung für ca. 20 Runden passt immerJeder kann sich seine Mütze selbst häkeln. Voraussetzungen sind die passende Nadel, Wolle, ein bisschen Geduld und natürlich eine Anleitung. Meine kostenlose Anleitung zum Mütze Häkeln gibt es hier.
- Pflanzen vermehren in 10 Schritten: eine AnleitungViele Pflanzen lassen sich mit Ablegern einfach vermehren. Gut funktioniert das bei sukkulenten Pflanzen mit fleischigen Blättern, Geranien, Kakteen oder Buntnesseln. So geht es.